NUGI stellt sich vor
Unser Anliegen ist es, Mikrobiologie und Biochemie in Experimenten schultauglich zu machen.
Und warum gerade Mikrobiologie?
Dieses Forschungsgebiet umfasst verschiedene Fachgebiete, u.a. die Biochemie, in denen
- Schüler ihre persönlichen naturwissenschaftlichen Erfahrungen machen und
- schnelle biologische Ergebnisse erzielen können. Außerdem können sie lernen,
- Bakterien als überaus wichtigen Bestandteil unseres Körpers zu erkennen und
- erfahren, dass Bakterien die Stoffumsetzungen in unserer Natur maßgeblich bestimmen.
Weitere Details zum NUGI-Projekt und seinen Versuchen sowie Aktivitäten können Sie im Menü auf der linken Seite und bei folgenden Personen erhalten:
Personen und Anschrift
Dr. Frank Bengelsdorf
Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie
Albert-Einstein-Allee 11
D-89081 Ulm
Tel: +49-731-5022713
e-mail: frank.bengelsdorf(at)uni-ulm.de

Karin Dengler-Wupperfeld
Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie
Albert-Einstein-Allee 11
D-89069 Ulm
Tel: +49-731-50-22716
Fax: +49-731-50-22719
e-mail: karin.dengler-wupperfeld(at)uni-ulm.de

Alumni
Dr. Erhard Stupperich
Beim Tannenhof 38
D-89079 Ulm
Tel: +49-731-481779
e-mail: erhard.stupperich(at)alumni.uni-ulm.de

Anreise:
Mit der DB und dem Bus
Steigen Sie am Hauptbahnhof Ulm aus.
Vor dem Haupteingang des Bahnhofs steigen Sie in die Buslinie 3 ein. Fahren Sie bis zur Haltestelle "Uni-Süd". Klicken Sie in das rechte Bild, um einen vergrößerten Lageplan zum Campusbereich auf dem Oberen Eselsberg zu sehen.
Mit dem Auto
Aus Richtung Stuttgart, München oder Würzburg: Verlassen Sie die A8 an der Ausfahrt "Ulm-West". Klicken Sie in das rechte Bild, um eine vergrößerte Anfahrtsskizze zu sehen.
Aus Richtung Süden (Kempten oder Bodensee): fahren Sie auf der B10 durch die Stadt Ulm Richtung Stuttgart-München. Hinter Ulm kommen Sie durch einen Tunnel. Nehmen Sie die erste Ausfahrt hinter diesem Tunnel und fahren Sie auf der Nord-Tangente in Richtung Wissenschaftsstadt Oberer Eselsberg.