Transformation

Ergebnisse

Das Ergebnis Ihres Experimentes könnte auf den Agarplatten wie folgt aussehen:

Abbildung 1: Eine Agarplatte mit Transformanden aus dem beschriebenen Versuchsansatz. Es sind blaue und weiße Kolonien erkennbar ("Blau-Weiß-Screening). Unten: Die Detailvergrößerung zeigt "Satelliten".

 

Die Agarosegelelektrophorese zur Analyse des pUC18-Plasmids, das zur Transformation eingesetzt wurde und eines transformierten Klons nach dem cracking-Verfahren zeigt das folgende Bild.

 

Abbildung 2: Analyse des transformierten Plasmides und eines transformierten Klons durch Agarosegelelektrophorese in einem 0,8%-igen Agarosegel.

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland