Winogradski-Säule

Diskussion

Schon das bloße Auge belegt eine deutliche Zonierung in einer Winogradski-Säule. Generell werden untere Bodenschichten dunkler erscheinen als solche Bereiche, die sich direkt unter dem überstehenden Wasser befinden.

Die dunklen Sedimente zeigen den anaeroben, d.h. sauerstofffreien Bereich an. Je nach Zusammensetzung Ihres Systems produzieren dort Sulfatreduzierende Bakterien Schefelwasserstoff (H2S). Schwefelwasserstoff reagiert z.B. mit Eisen zu schwarzen Eisensulfiden. Als Schwefelquelle können u.a. die schwefelhaltigen Aminosäuren im Fleisch (Cystein, Methionin) dienen.

Schwefelwasserstoff hat einen penetranten Geruch. Diesen Geruch werden Sie aber an der Öffnung des Meßzylinders nicht wahrnehmen. Wie die Abbildung 1 im Ergebnisteil belegt, wird der aufsteigende Schwefelwasserstoff durch phototrophe Bakterien (Chorobium- und Chromatium-Arten) umgesetzt.

Sie können also an der Zonierung indirekt den Schwefelkreislauf ablesen. Für andere Zyklen (Kohlenstoff- und Stickstoffzyklen) gelten ähnliche Gesetzmäßigkeiten. Außerdem erkennen Sie, dass im abgedunkelten Ansatz der überwiegende Teil des Sedimentes anaerob ist. Dies entspricht den Bedingungen eines kaum durchströmten, lichtfernen Sedimentes in einem See.

Verarbeitung Ihrer Daten durch eingesetzte Dienstleister:

In unserem Onlineangebot sind Daten und Dienstleistungen von Fremdanbietern integriert. YouTube und Vimeo benutzen Tracking-Technologien, um Ihre Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten und mit anderen Daten zusammenzuführen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebotes nicht erforderlich und kann jederzeit durch Aufruf des Consent Tools widerrufen werden.

oder

oder

Notwendige Cookies

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Externe Video Inhalte

in2code

Anbieter: in2code GmbH, Kunstmühlstraße 12a, 83026 Rosenheim, Deutschland

Chatbot Assistent

ChatBot

Anbieter: Kauz GmbH
verarbeitet durch: International Office der Universität Ulm, Helmholtzstraße 16, 89081 Ulm, Deutschland